Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Diver­si­tät

11. Juni 2024 um 19:30

Livio Rus­si, Klarinette
Yacin El Bay, Vio­li­ne & Leitung
Sound­e­um Cham­ber Ensemble

 


 

Wer­ke

Joseph Bolo­gne, Che­va­lier de Saint-Geor­ge (1745–1799): Sin­fo­nie Nr. 2 in D‑Dur
Aaron Cop­land (1900–1990): Cla­ri­net Con­cer­to (1950)
Geor­ge Wal­ker (1922–2018): Lyric for Strings (1946)
Joseph Haydn (1732–1809): Sin­fo­nie in A‑Dur Hob. I:87


 

Zum Pro­gramm

Divers und vol­ler Über­ra­schun­gen ist auch das letz­te Pro­gramm der Sai­son. Eröff­net wird es durch die kur­ze, ein­gän­gi­ge 2. Sin­fo­nie von Joseph Bolo­gne de Saint-Geor­ge, auch der «schwar­ze Mozart von Paris» genannt.

Er war es auch, der Joseph Haydn beauf­trag­te, vier Sin­fo­nien für sein Pari­ser Orches­ter „Le Con­cert de la Loge Olym­pi­que“ zu schrei­ben. Die letz­te die­ser soge­nann­ten Pari­ser Sin­fo­nien bil­det den Abschluss des Abends.

Dazwi­schen erklin­gen zwei wun­der­ba­re, aber wenig bekann­te Wer­ke von ame­ri­ka­ni­schen Kom­po­nis­ten. Das Kla­ri­net­ten­kon­zert von Aaron Cop­land, das die­ser für den Swing­mu­si­ker Ben­ny Good­man geschrie­ben hat, ist vor allem im zwei­ten Satz von Jazz und latein­ame­ri­ka­ni­scher Musik beein­flusst. Das tief berüh­ren­de Orches­ter­stück «Lyric for strings» wid­me­te der afro­ame­ri­ka­ni­sche Kom­po­nist Geor­ge Wal­ker sei­ner kurz zuvor ver­stor­be­nen Gross­mutter, die noch unter der Skla­ve­rei gelit­ten und zu der er eine enge Bezie­hung hatte.

Alle Wer­ke sind auf ihre Wei­se Aus­druck des Dia­logs: Joseph Bolo­gne de Saint-Geor­ge trat in Dia­log mit dem von ihm ver­ehr­ten Haydn, der klas­sisch geschul­te Cop­land mit dem Jazz­mu­si­ker Good­man und der jun­ge Geor­ge Wal­lace mit sei­ner von der Skla­ve­rei gepräg­ten Gross­mutter. Ent­stan­den sind dar­aus Per­len der Musikgeschichte!

Text: Peter Hilfiker


 

Livio Rus­si (*1987)

Livio Rus­si ist in den Bünd­ner Ber­gen auf­ge­wach­sen und hat sowohl in der Ita­lie­ni­schen als auch in der Fran­zö­si­schen Schweiz stu­diert. Von 2016 bis 2023 war er im Roy­al Danish Orches­tra in Kopen­ha­gen als Es- und Bass­kla­ri­net­tist tätig. Nach sie­ben Jah­ren in Skan­di­na­vi­en kehr­te er in die Hei­mat zurück und lebt in Zürich, wo er nun Mit­glied der Phil­har­mo­nia Zürich ist, dem Orches­ter des Opern­hau­ses Zürich.

Livio Rus­si hat neben vie­len ande­ren mit dem Cham­ber Orches­tra of Euro­pe, dem Danish Radio Sym­pho­ny Orches­tra, dem Ice­land Sym­pho­ny Orches­tra und dem Ver­bier Fes­ti­val Orches­tra gespielt. Neben sei­ner Tätig­keit als Orches­ter­mu­si­ker spielt er regel­mäs­sig Solo­kon­zer­te, Kam­mer­mu­sik, Urauf­füh­run­gen (inklu­si­ve cho­reo­gra­phi­sche Expe­ri­men­te) und unter­rich­tet jun­ge Talente.

Details

Datum:
11. Juni 2024
Zeit:
19:30

Veranstalter

Sound­e­um Cham­ber Ensemble

Veranstaltungsort

Kon­ser­va­to­ri­um Bern
Kramgasse 36
Bern, 3011 Switzerland
+ Google Karte