
Diversität
11. Juni 2024 um 19:30
Livio Russi, Klarinette
Yacin El Bay, Violine & Leitung
Soundeum Chamber Ensemble
Werke
Joseph Bologne, Chevalier de Saint-George (1745–1799): Sinfonie Nr. 2 in D‑Dur
Aaron Copland (1900–1990): Clarinet Concerto (1950)
George Walker (1922–2018): Lyric for Strings (1946)
Joseph Haydn (1732–1809): Sinfonie in A‑Dur Hob. I:87
Zum Programm
Divers und voller Überraschungen ist auch das letzte Programm der Saison. Eröffnet wird es durch die kurze, eingängige 2. Sinfonie von Joseph Bologne de Saint-George, auch der «schwarze Mozart von Paris» genannt.
Er war es auch, der Joseph Haydn beauftragte, vier Sinfonien für sein Pariser Orchester „Le Concert de la Loge Olympique“ zu schreiben. Die letzte dieser sogenannten Pariser Sinfonien bildet den Abschluss des Abends.
Dazwischen erklingen zwei wunderbare, aber wenig bekannte Werke von amerikanischen Komponisten. Das Klarinettenkonzert von Aaron Copland, das dieser für den Swingmusiker Benny Goodman geschrieben hat, ist vor allem im zweiten Satz von Jazz und lateinamerikanischer Musik beeinflusst. Das tief berührende Orchesterstück «Lyric for strings» widmete der afroamerikanische Komponist George Walker seiner kurz zuvor verstorbenen Grossmutter, die noch unter der Sklaverei gelitten und zu der er eine enge Beziehung hatte.
Alle Werke sind auf ihre Weise Ausdruck des Dialogs: Joseph Bologne de Saint-George trat in Dialog mit dem von ihm verehrten Haydn, der klassisch geschulte Copland mit dem Jazzmusiker Goodman und der junge George Wallace mit seiner von der Sklaverei geprägten Grossmutter. Entstanden sind daraus Perlen der Musikgeschichte!
Text: Peter Hilfiker
Livio Russi (*1987)
Livio Russi ist in den Bündner Bergen aufgewachsen und hat sowohl in der Italienischen als auch in der Französischen Schweiz studiert. Von 2016 bis 2023 war er im Royal Danish Orchestra in Kopenhagen als Es- und Bassklarinettist tätig. Nach sieben Jahren in Skandinavien kehrte er in die Heimat zurück und lebt in Zürich, wo er nun Mitglied der Philharmonia Zürich ist, dem Orchester des Opernhauses Zürich.
Livio Russi hat neben vielen anderen mit dem Chamber Orchestra of Europe, dem Danish Radio Symphony Orchestra, dem Iceland Symphony Orchestra und dem Verbier Festival Orchestra gespielt. Neben seiner Tätigkeit als Orchestermusiker spielt er regelmässig Solokonzerte, Kammermusik, Uraufführungen (inklusive choreographische Experimente) und unterrichtet junge Talente.